Unsere Hausarztpraxis ist auch während der Corona-Pandamie für Sie da! Termine können nur nach telefonischer Vereinbarung vergeben werden.

Laut Informationsschreiben des Kantonsarztes Basel-Stadt vom 13. Januar 2021 können Corona-Impfungen zur Zeit noch nicht in Arztpraxen durchgeführt werden. Der Kanton Basel-Stadt wird zur Zeit aus logistischen Gründen ausschliesslich in Impfzentren impfen. Wir informieren Sie auf dieser Seite, sobald das Impfen auch in Arztpraxen möglich ist.

Informieren Sie sich bitte über die Impfmöglichkeiten in Ihrem Kanton.
Kontakte in Ihrem Kanton

Im Februar 2020 haben wir unsere neuen Praxisräume an der Grenzacherstrasse 10 in Basel bezogen. Die neuen Kontaktdaten finden Sie unter der Rubrik Kontakt.
Komplementärmedizinische Verfahren, wie die Homöopathie oder die Phytotherapie, lindern verschiedene Symptome auf natürliche Weise und unterstützen die Selbstheilungskräfte. Die Komplementärmedizin fragt nach dem weiteren Hintergrund einer Krankheit, nach Biografie und Umfeld des Menschen, seinen Stärken und Schwächen. Sie sucht ihn von seiner eigenen Ressource her zu heilen.
Konventionelle (Schul-)Medizin und komplementäre Medizin müssen sich nicht ausschliessen. Die unterschiedlichen Ansätze können sich in ihren Stärken und Vorteilen sinnvoll gegenseitig ergänzen. Die Praxistätigkeit erfolgt darum nach den Grundsätzen der integrativen Medizin.
Viele Akutsituationen und Notfälle können komplementärmedizinisch behandelt werden. Häufig aber ist für akute Notfälle und lebensbedrohliche Krankheiten primär die Schulmedizin zuständig. Schulmedizinische und naturwissenschaftliche Kompetenzen in einer ärztlichen Behandlung sind elementar, um die Grenzen der Komplementärmedizin zu erkennen.